Hans bleib do.

Für gestern hab ich dann doch noch ein passendes Outfit gefunden. Das Regendirndl musste herhalten. Ich war mit einem Kerl unterwegs, der hauptberuflich angeblich irgendwas mit Sport zu tun hat, aber inzwischen bin ich mir sicher dass er seinen Nebenjob bei RTL Teleshop verschweigt. Der verkauft dir am Frühstückstisch sein Streichwurstbrot, voller Überzeugung. War recht nett.
Wir waren im Schottenhamel, (mit einem "m" geschriebewn!) und hatten eine Gaudi mit zwei Zuagroasten. Das war praktisch meine persönliche Premiere. Als Kind durfte ich schon des Öfteren auf die Münchner Wiesn, allerdings nur Karusl fahren (mensch wie schreibt man das jetzt?) und bisschen was essen. Aber so richtig in einem Zelt war ich noch nie.
Im Endeffekt ist nicht arg viel Unterschied zur Rosenheimer Wiesn, außer dass in München viel mehr modische Entgleisungen rumlaufen. Der Hammer war zum Beispiel ein schlabberndes, überm Knie endendes, rosa Dirndl. Furchtbar. Bergschuhe dazu, zwei blöde Zöpfchen und ein fröhliches Holladirüdei auf den Lippen. Uaaaah.
Ach ja und ein auf den ersten Blick wahnsinnig gutaussehender junger Mann, der dann zur Wildledernen ein von mir so genanntes Heimatfilmhemd (rot-weiß kariert) trug. Geht ja noch. Aber dazu SCHLANGENLEDERSLIPPER! Oh meine Güte.
Nun ja im großen und ganzen reichts mir jetzt langsam mit Wiesn, aber einmal werd ich schon noch hin müssen.

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Tja sowas erlebst nur in München. ABer ich seh schon du warst noch nicht überall- geh erst mal zum Käfer oder ins Weinzelt - da wirst was erleben.
Nein nicht weil es das soo gut ist, nein da laufen die wichtigen, die meinen sind schön und was weis ich noch alles für Gestalten rum.
Tja Agnes die Rosenheimer Wiesn ist was gemütliches aber das Oktoberfest in inzwischen nicht mehr gemütlich.

DailyAgnes hat gesagt…

Das sehe ich genauso... aber für Agnes das Landei ein Erlebnis!