Ja so a Braver!

Aus aktuellem Anlass: brauche eine neutrale Meinung zum Thema Katzen. Ich selber hab schon immer Katzen als Haustiere gehabt. Da ich ja vom Land komme, stand nie zur Debatte ob die zu Hauskatzen erzogen werden oder nicht. Eine Katze muss raus, Mäuse fangen und andere Katzen treffen um zu rauffen und sich zu mehren. Oder halt zumindest so zu tun.
Jedenfalls gibts hier eine Katze, in meinem Umfeld. Die war die ersten 9 Monate ihres Lebens Hauskatze, darf aber jetzt umzugsbedingt doch raus. Allerdings nur wenns hell und jemand daheim ist. Tja, und jetzt kam er mal raus, war kurz unbeobachtet und war für volle 5 Tage verschwunden.
Es wurden Zettelchen in Briefkästen verteilt, Steckbriefe aufgehangen, Zeitungen eingeschaltet und übers Radio Durchsagen gemacht.
Und, einfach so, als wär nix gewesen, kommt er wieder heim! Putzmunter, gesund und fröhlich.

Was tun mir der Katze? Ich hätte gesagt: weiterhin raus lassen, ist ja klasse wenn er wieder heimgefunden hat, dann ist er jetzt groß genug und selbständig.
Ich darf aber nichts dazu sagen, da ich ja herzlos weil vom Lande bin. Wir fressen ja Katzen wenns nix anders gibt!
Die Besitzer wollen ihn jetzt erstmal einsperren im Haus. Und tättowieren lassen oder einen Chip einsetzen. Kommt jetzt noch drauf an was besser ist. Was hilft das aber, wenn eine Katze überfahren am Straßenrand liegt? Dann kann man noch scannen wem man den Leichnam in den Garten werfen soll? Oder wie oder was?
Geil wäre auch die Erfindung eines Halsbandes, das automatisch Stromstöße abgibt, sobald sich die Katze zu weit vom Haus entfernt!

Ich bin da wie immer etwas zu kühl eingestellt glaub ich. Also zählt eure Meinung!

(Ich will natürlich damit nicht sagen dass es normal ist dass eine Mietze 5 Tage nicht aufzufinden ist, aber mei, er is wieder da, der Kleine!)

10 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Gibts doch alles: Klick mich.

Und das funktioniert sogar...

Deshalb halte ich es auch für eine gute Erfindung. Denn nichts schmerzt mehr als eine überfahrene Katze.

Anonym hat gesagt…

Also i bin da deiner Meinung. Klar ist es schlimm eine Katze zu verlieren, sprech da aus eigener erfahrung. Letzen Sommer sprang die eine in die Regentonne und de anderen zwei sind innerhalb von 2 Wochen verschwunden und nicht mehr aufgetaucht. Was hätte es mir gebracht wenn sie einen Chip gehabt hätten. De eine haben wir a ohne wieder gefunden und was mit den anderen ist will ich gar nicht so genau wissen. Sie sind einfach weg, vielleicht haben sie sich ja ein schöneres zuhause gesucht. Wer weiß.

Anonym hat gesagt…

Die eine Katze begeht Suizid, die anderen nehmen " Reiß aus".
Hmm...., an was liegts

Anonym hat gesagt…

Hier ich!
Meine Katze ist gechipt und wir haben einen Katzenzaun. Funktioniert absolut prima, sehr zu empfehlen. Unsere Mietze ist glücklich und bleibt immer im Garten.

Anonym hat gesagt…

Des weiß i a ned sogenau. Haben Sie mir leider nicht verraten....

DailyAgnes hat gesagt…

ALso bei Estefania kanns wohl nicht an mangelnder Pflege oder Tierliebe gelegen haben. Schätze einfach, die eine war doof und Nichtschwimmer, die andern zwei wurden Opfer von Tierfängern.

Anonym hat gesagt…

Also ich bin deiner Meinung, Agnes. Ich finde eine Katze gehört nach draußen und hat das Recht sich rumzutreiben wo und wie lang sie will. Was ist denn das für eine Katze für ein Leben wenn sie nie die Chance hat auf Mäusejagd zu gehen, sich mit anderen Katzen zu treffen oder schlicht und ergreifend ihre Welt zu erkunden mit allem was dazu gehört.

Auch meine Katze wurde letzen Herbst überfahren und ihr Verlust stimmt mich immer noch traurig, aber ich kann ehrlich sagen dass sie ein erfülltes Leben "in Freiheit" hatte.

Sich eine Katze nur im Haus zu halten oder rund um die Uhr zu überwachen ist meiner Meinung nach Tierquälerei....!

Susanne

Anonym hat gesagt…

Ich weiß dass ich mich jetzt äußerst unbeliebt mach, aber ich mag Katzen ned u versteh den ganzen Hype jetz ned. Laßt die Viecher doch machen was sie wollen. Meiner Meinung nach sind Katzen nicht für Wohnungen gemacht. Also raus damit. Wennse ned mit den Autos mitkommen u überfahren werden..... Ich kenn genügend Katzen, die habens drauf den Autos aus dem Weg zu gehen, kenn aber genausogut genügend Idiotenkatzen, die stehen am Rand, warten bis Du da bist und testen dann Deine Reaktionsfähigkeit. Bis jetzt mußte ich noch keine aus dem Profil und den Radkästen spritzen, aber wenn, verlang ich vom Besitzer 6 Euro für die Wagenwäsche. Deshalb bin ich für den Chip :-)

Anonym hat gesagt…

Tut mir Leid, wir haben unsere Katze einfach sehr gern, sie ist einfach ein neues Familienmitglied. Und wir wollen schlicht nicht, dass sie überfahren, geklaut oder sonst was wird.
Hauskatze wäre eventuell schon Tierquälerei, aber das mit dem Katzenzaun funktioniert wirklich prima. Sie kann raus, wir haben einen großen Garten und den der Nachbarn auch gleich mit dazu genommen, da hat sie ein paar Bäume zum rumklettern, Mäuse haben wir auch, der Nachbarskater und unsere sind ein Liebespaar und überhaupt ist sie wirklich glücklich. Sie hat Bewegung, frisst wie ein Scheunendrescher, schmust viel mit uns und verjagt obercool fremde Katzen aus ihrem Revier.
Lieber so, als dass sie nach einem halben Jahr tot ist. Dann hat sie auch nichts mehr davon, dass sie mal eine glückliche Katze war.

Anonym hat gesagt…

Natürlich hat sie nix mehr davon dass sie mal eine glückliche Katze war, aber ich.

Es ist ja nicht gesagt, dass jede Katze die frei rumlaufen darf nach spätestens einem halben Jahr übefahren, gestohlen, vergiftet oder sonst was wird. Ich kenne durchaus Katzen die "trotz" Freiheit seit über zehn Jahren glücklich und gesund sind.

Deine Beschreibung des Katzenzauns hört sich doch ganz gut an, ich hatte einfach keine genaue Vorstellung davon, aber wenn das so ist wie du schreibst, glaub ich dir schon dass deine Katze ein schönes Leben hat. Wie gesagt, nur Hauskatze geht meiner Meinung nach gar nicht.

Nichtsdestotrotz gibt es für mich keine Alternative zur Freiheit. Eine Katenzaun würde bei mir nicht in Frage kommen, aber vielleicht bin ich da, genau wie Agnes, einfach anders eingestellt, weil vom Land ;-)

Susanne