Das Arm-Phänomen.

Achtung! Keine Schleichwerbung!
Aber fast jeder kennt Seiten wie lokalisten.de oder eraffe.de, und wie sie alle heißen.
Auf jenen kann man selbst Bilder hochladen, irgendwelchen Stuss loswerden und virtuelle "Freundschaften" knüpfen und pflegen.
Ist das nur mir aufgefallen, ist das Zufall oder gar Realität, dass Menschen die dort angemeldet sind, und viele virtuelle Freunde haben, in Echt fast keine haben? Ja nahezu kein echtes Leben pflegen?
Denn: die Internetprofis die sich dort herumschleichen haben meist im eigenen Profil Bilder von sich, auf denen der Arm zum Betrachter hindeuten zu scheint! Das liegt daran dass sie die Kamera/das Fotohandy SELBER halten! Ja! Sowas schockiert mich! Es ist KEINER da und meist im Hintergrund ein unordentliches Zimmer oder ein Bad!
Mädels mit aufgeplusterten Schmollmündern und minderjährige Jungs mit Möchtegern-Bauchmuskeln sind darauf zu sehen und nahezu IMMER dieser ARM!

Ich hoffe ich täusche mich da, aber es besorgt mich. Nach und nach scheinen die zu vereinsamen und daher in ihrer virtuellen Realität ihre Vorzüge anpreisen zu müssen, weil sie zu selten am Tageslicht erscheinen um echte Menschen zu treffen?

Manche mögen sagen: du hast ja massig Zeit um das alles anzuschauen. Nö, daher nur diese unqualifizierten Sätze hier. Hab ich halt gesehen.
Und: ja, auch ich bin ein Lokalist. :)

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Zitat: "Und: ja, auch ich bin ein Lokalist"

Ich weiß :-)

Aber dass sich soviele selbst fotografieren ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, da kann jeder aber wirklich JEDER ein Profil erstellen, sich mit dem Handy fotografieren und das Bild hochladen... Die Frage ist: Will ich wirklich JEDEN sehen? Und in solchen Schnappschüssen? Neeee...

Anonym hat gesagt…

Sihste, und deswegen gibts von mir kein Bild mit mir drauf :-) (Was ich den Leuten auch ersparen möchte!!)

Euer MTM-Olli

Auch Spaßlokalist.

Anonym hat gesagt…

Hey Azi, du bist auch bei den Lokalisten???

Wie finde ich dich denn?

SG

Basti Brutti ;-)