Klassische Musik. Oder so.

Seit ich meinen iPod bekommen habe, interessiere ich mich noch mehr für Musik. Wer mich kennt weiß, dass ich schon immer besonders gesponnen hab, im Bezug auf Musik. Naja, und neuerdings durchstöbere ich so meinen Kopf, was mir da alles für Lieder rumschwirren, die ich schon lange nichtg mehr gehört habe, gerne aber mal wieder lauschen würde.
Und da fiel es mir gestern wie Schuppen von den Augen: den Klassiker aller Klassiker hab ich nicht. Oder nicht mehr. Damals, seinerzeit, hatte ich diesen SChatz auf Kassette (diese viereckigen Dinger mit Bandspulen drin, kennt ihr noch?) Jedenfalls, ich habe diese Musik inhaliert. Durchzogen von wahren Gefühlen, in der einzig wahren Sprache aufgezeichnet und von einer Ikone gesungen. Sie war mein Idol, Vorbild in allen Lebenslagen, besonders auch ihr einzigartiger Style.
Ich glaube, wenn man die "best of" CD durchhört, findet man zu jeder Situation im Leben einen Titel. Niemand kann ihr das Wasser reichen und wird das auch nie können. Zumindest für mich.

Als ich dann auf ihr Best Of Album geklickt habe, hat es mich fast aus den Socken gehauen: 9,99 Euro für dieses Liedgut! Nicht mal zehn Euro ist "Nicki, bayrisches cowgirl" wert???

2 Kommentare:

Andi hat gesagt…

Gott sei Dank. Musik ist mittlerweile bei einem Preis-Niveau angelangt, wo ich alle, die jetzt noch raubkopieren, nicht verstehen kann.

Stephan nun auf etwa 48° hat gesagt…

Hallo Agnes,
das ist ja eine schöne Entwicklung:
erst Lust haben "aufn Berg" zu gehen, und jetzt die Sache mit dem IPod...
Ich hausiere jetzt mal mit einer musikalischen Offenbarung:
Und die heißt "last.fm"
Das ist vorallem interessant, wenn Du noch nicht weisst was du auch sonst noch schön findest.
Mein Horizont hat sich durchaus erweitert seit ich mich angemeldet hab. Also: Die Sofware runtergeladen, und nach einiger Zeit wirst Du in den Profilen deiner "Nachbarn" (also Menschen die Deinen Musikgeschmack teilen) Stücke finden, die Du nicht kennst, die Dir aber sicher ganz prima gefallen werden.
Ansonsten gibt es im Itunes Store ja auch die Essentiales... u.v.a.

Ansonsten bleibt mir noch zu sagen, dass mir diese "klassische" Trachtenstrip - Linie" weit besser gefallen hat als der "Delegance" Versuch." Vielleicht auch, weil ich mich schon sehr lange mit Photoshop beschäftige. Insgesamt find ich (eigentlich an die Adresse von Andi ) weniger ist mehr...

Vielleicht lässt sich ja, wegen der Authentizität einiges miteinander verbinden ;-))

In der Freude auf weitere BeTrachtungen:
Stephan